Auch nicht der Selbstwiderspruch.
Und der geht so:
Auf der letztjährigen Tagung des Weltverbands der Kleintierärzte (WSAVA*) referierte eine US-Hochschulveterinärin über Katzen und Kohlenhydrate.
Erst behauptete sie, dass Diabetes bei Katzen nicht durch den hohen Kohlenhydratgehalt im Futter, sondern durch „zuviel Fett“ und „Bewegungmangel“ verursacht werde.(**)
Dann trug sie vor, dass diabetische Katzen von kohlenhydratarmer Ernährung profitieren, manche so sehr, dass sie keine Insulinspritzen mehr brauchen.
Ob dieser schreiende Widerspruch dem Tagungspublikum wohl aufgefallen ist?
(*) „Prime Sponsor“ der Tagung war der Futterhersteller Hill’s, unter den drei „Major Sponsors“ finden sich die Futterhersteller Royal Canin und ANF, der dritte war das Pharmaunternehmen Pfizer.
(**) Wildlebende Katzen halten sich ja bekanntlich durch regelmäßiges Joggen und fettarme Mäuse diabetesfrei und schlank.