Trockenfutter und Nachhaltigkeit
Freunde der nicht artgerechten Trofu-Fütterung verfallen mitunter auf absonderliche Argumente, um ihr Zeug zu verteidigen. So zum Beispiel ein Professor Anton Beynen (*), der 2011 auf einer Tierärztetagung in den Niederlanden hervorhob, dass Trockenfutter nicht nur „gesund“, sondern auch „nachhaltig“ sei, weil es weniger Ressourcen verbrauche.(**) Kohlenhydrate (= Hauptbestandteil der meisten Trofu-Sorten) erforderten weniger Aufwand bei der Herstellung und Verarbeitung …